Die Ferienorte von Cala Ratjada, Canyamel, Font de sa Cala und Cala Mesquida bieten dem Besucher eine beeindruckende Anzahl an extrem schönen naturbelassenen Landschaftsgebiete. Auf einer Gesamtfläche von 54,90 km2 mit ca. 30 km Küstenlänge befinden sich zahlreiche unterschiedliche mediterrane Lebensräume wie Pinienwälder, Steineichenwälder, wilde Olivenhaine, steile Felsklippen, Strände mit dahinterliegender Dünenlandschaft, Flussläufe, und alles vermischt mit den im Laufe der Jahrhunderte entstandenen ökologischen landwirtschaftlichen Flächen und abgegrenzt durch die Küsten- und Meeresbereiche mit ihrer Vielfalt an Tier- und Pflanzenarten. Das Ganze bildet eine der reichhaltigsten und vielseitigsten Gegenden auf Mallorca. Das Mittelmeerklima mit freundlichen Temperaturen das ganze Jahr hindurch trägt seinen Teil dazu bei.
Hier erstrecken sich weitläufige, beeindruckende Dünenlandschaften, besonders auffallend ist die Düne von Munt Gros bei Cala Mesquida, die mit Mastixsträuchern und Pinien bestückt ist. Hier ist eine der grössten Kolonien von Möven und Kormoranen der Balearen zu Hause.
weiterlesenDiese Bereiche sind als Naturgebiet von besonderem Interesse (ANEI), Gebiete gemeinschaftlicher Bedeutung nach EU-Norm und Meeres-Schutzgebiet ausgewiesen worden. Die Dünen von Cala Agulla fallen vor allem durch den farblichen Kontrast zwischen dem weissen Sand, dem türkisblauen Wasser und dem saftigen Grün der umgebenden Pinienwälder auf. In Cala Mesquida stehen die Dünen hinter dem ersten Sandstreifen am Meer. Sie sind so weitläufig, dass man dort leicht das Gefühl verspürt, in einer Wüste zu sein, zu allen Seiten von Sand umgeben … Die beiden Sandstrände sind durch einen herrlichen Wanderweg zwischen den Pinien verbunden, den man in etwa einer halben Stunde begehen kann.
Es ist eine wirklich bezaubernde Landschaft!!
Die grosse Vielfalt der Lebensräume (steile Felsklippen, Höhlen und Erdlöchern, Quellen und Flussläufe, Wälder und Gestrupp machen diesen Naturpark zu einer landschaftlich sehr wertvollen Gegend.
weiterlesenDer Naturpark befindet sich innerhalb eines Vogelschutzgebietes, es ist ein anerkanntes Gebiet gemeinschaftlicher Bedeutung und gehört zum europäischen Konservations-Netzwerk Natura 2000. Es ist auch ein anerkanntes Naturgebiet von besonderem Interesse (ANEI). Die unter Naturschutz stehende Fläche beläuft sich auf 1.671 Hektar. Der Park bietet den Besuchern unterschiedliche gekennzeichnete Wanderwege. Von den Ferienorten Cala Mesquida und Cala Ratjada kann man den Naturpark zu Fuss oder mit dem Fahrrad erreichen.
wenigerDie betroffene Fläche erstreckt sich über 10.000 m2 und zeichnet sich durch eine beachtliche biologische Artenvielfalt aus. Hier bauen zahlreiche Zugvögel, Amphibien und Reptilien ihre Nester, alle Arten, die nur in Wassernähe anzutreffen sind.
weiterlesenDas Feuchtbiotop von Canyamel ist ein anerkanntes Gebiet gemeinschaftlicher Bedeutung und gehört zum Netz Natura 2000 der Europäischen Union. Es verfügt über ein Infozentrum mit Bildern und Auskunft über die einheimische Vegetation und Tierarten, und es gibt einen beschilderten Wanderweg.
wenigerDie beeindruckenden Tropfsteinhöhlen von Artá befinden sich in einer Felswand mit einem imposanten Eingang direkt über dem Meer. Die Höhlen sind sehr gross und voll mit Stalaktiten und Stalagmiten.
Landschaften wie aus dem Bilderbuch